Über Uns
Referate aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport, etc. sowie Besichtigungen beim lokalen Gewerbe und den ansässigen Institutionen bereichern das interessante Jahresprogramm und erweitern unseren Horizont. Gleichzeitig werden in ungezwungenem Rahmen Freundschaften geschlossen und gepflegt. Die internationalen JCI-Anlässe bieten zudem interessante Einblicke in die Wirtschaft, Kultur und Partyszene des jeweiligen Gastgeberlandes sowie die Gelegenheit sich international zu vernetzen.
Das Jahresmotto 2023 der JCI Chur lautet «Aus Graubünden in die Welt». Der diesjährige Präsident lädt die Mitglieder unter diesem Motto ein, in seine Berufswelt einzutauchen. In Graubünden werden viele faszinierende Produkte entwickelt und/oder produziert, die auf der ganzen Welt nachgefragt werden. Dabei handelt es sich nicht nur um Grosskonzerne, sondern auch um mittelständische und kleine Unternehmen, die sich seit Jahren gegen die starke, internationale Konkurrenz behaupten. Mit diesem Motto sollen gleich mehrere wirtschaftlich interessante Themen aufgegriffen werden. Neben vielen weiteren Branchen standen auch die Industrieunternehmen während der Pandemie unter besonders hohem Druck. Nicht nur um die teilweise stark ansteigende Nachfrage decken zu können, auch um die dafür benötigten Rohmaterialien und Komponenten beschaffen zu können. Um die Leistung zu erbringen, wird wiederum Personal benötigt – Stichwort Fachkräftemangel. Die Liberalisierung des Welthandels ist ins Stocken geraten. Viele Länder haben protektionistische Massnahmen ergriffen. Handelsrestriktionen sind seit vielen Jahrzenten in Kraft. Aber schon lange nicht mehr standen sie und Aussenhandel betreibende Unternehmen dermassen im Fokus. Die Währungen spielen verrückt, der Franken ist stark wie nie. Gut für die Beschaffung aus dem Ausland, eine Herausforderung für die exportierenden Unternehmen. Die Energiepreise steigen rasant. Eine der meistbetroffenen Branchen ist die Transportbranche und damit indirekt ihre Kunden, welche sich Gedanken über Transportwege und Lagerstrategie machen müssen. Weiter wird in den Märkten stetige Innovation erwartet. Das alles wird abgerundet durch den Druck der Digitalisierung. Eindrücklich, welchen Herausforderungen die Unternehmen und deren Mitarbeitende in Graubünden täglich ausgesetzt sind.
Gerne laden wir dich ein, an unseren Anlässen teilzunehmen. Ganz unverbindlich und ohne Verpflichtung. Nur so kannst du uns und unseren Spirit kennenlernen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!